Unsere Arbeit
Die Aktivitäten und Projekte der EBS gliedern sich in die Schwerpunkte: Vernetzung und Austausch, Information und Förderung europapolitischer Aktivitäten. Die Europäische Bewegung Sachsen veranstaltet nach dem Vorbild der EBD De-Briefings und EBD Briefings regelmäßige Fachgespräche zur Europapolitik, um die Interessengruppen zu informieren und untereinander zu vernetzen. Als Förderer der elbMUN unterstützen wir politische Bildung im internationalen Kontext und verleihen jährlich den Sächsischen Europapreis zur Würdigung des Engagements für die Europäische Sache.
Alles, was die EBS unternimmt, hat der gültigen Satzung zu entsprechen, die jährlich von der Mitgliederversammlung beschlossen werden.
-
Verleihung des Sächsischen Europapreises 2023 an das Europa-Haus Leipzig e.V.
Am 14. September 2023 hat die Europäische Bewegung Sachsen e.V. den Sächsischen Europapreis 2023 an das Europa-Haus Leipzig e.V. verliehen. Der Europapreis wird seit 2003 jährlich vergeben und -
Informativer Austausch bei der G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH
Am 4. September 2023 besuchte der Präsident der Europäischen Bewegung Sachsen e.V. Martin Modschiedler MdL die Geschäftsführung der G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH in Halsbrücke. Das -
Informativer Austausch bei der G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH
Am 4. September 2023 besuchte der Präsident der Europäischen Bewegung Sachsen e.V. Martin Modschiedler MdL die Geschäftsführung der G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH in Halsbrücke. Das -
Informativer Austausch mit der Geschäftsführung von G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH
Am 4. September 2023 besuchte der Präsident der Europäischen Bewegung Sachsen e.V. Martin Modschiedler MdL die Geschäftsführung der G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH in Halsbrücke. Das -
Verleihung des Sächsischen Europapreises 2023
Die Europäische Bewegung Sachsen e.V. lädt Sie herzlich ein zur Verleihung des Sächsischen Europapreises 2023 an das Europa-Haus Leipzig e.V. Der Sächsische Europapreis wird seit 2003